Prüfungsvorbereitungskurs Fahrprüfung

Du willst an der praktischen Führerprüfung vom ersten Moment an einen sicheren Eindruck machen? In unserem kompakten Vorbereitungskurs bereiten wir dich gezielt auf den Ablauf und die Technikfragen der praktischen Prüfung vor.
Du erfährst, worauf du achten musst, wie du souverän auftrittst und bekommst einen klaren Überblick über typische Prüfungsorte und heikle Verkehrssituationen in Basel.

Junge Fahrschülerin überprüft den Ölstand am Auto – technische Vorbereitung auf die praktische Fahrprüfung

Infos & Preise – Prüfungsvorbereitung Fahrprüfung

Damit du bestens vorbereitet und entspannt in die praktische Prüfung starten kannst, findest du hier alle wichtigen Infos zu Kurskosten und Ablauf auf einen Blick.

Preis für den Prüfungsvorbereitungskurs zur praktischen Fahrprüfung

Preis

CHF 80.-

inkl. Kursunterlagen (technische Fragen & Antworten)
Bezahlung am Kurstag in bar, per Karte oder TWINT möglich.

Kurszeiten des Prüfungsvorbereitungskurses für die Fahrprüfung

Kurszeiten

1 Kurstag à ca. 2.5 Stunden

Samstags ab 09:30 Uhr im Theorielokal.
Kurstermine auf Anfrage.

Kursort

Fahrschule D’Amico    |    Im Langen Loh 116    |    4054 Basel

Fahrschule D’Amico
Im Langen Loh 116
4054 Basel

Was lernst du im Prüfungsvorbereitungskurs?

Dieser Kurs ist nicht obligatorisch – aber sehr empfehlenswert, wenn du bestens vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl zur praktischen Prüfung erscheinen möchtest. In kompakter Form erhältst du wertvolles Wissen, das dir am Prüfungstag echte Vorteile verschaffen kann.

Im Kurs behandeln wir folgende Themen:

➤ Du lernst die häufigsten technischen Fragen kennen, die dir der Prüfungsexperte stellen kann – inklusive klarer, verständlicher Antworten.

➤ Wir besprechen gemeinsam, wie der Start und Abschluss der praktischen Prüfung ablaufen – damit du genau weisst, was dich erwartet.

➤ Anhand von Bildern und Erklärungen zeigen wir dir typische Prüfungsrouten sowie herausfordernde Stellen in Basel.

➤ Du repetierst wichtige Vortritts-, Einspur- und Lichtsignalsituationen – genau so, wie sie in der Prüfung vorkommen können.

➤ Wir besprechen anspruchsvolle Stadtgebiete wie das Gundeli, den Aeschenplatz oder das Bruderholz.

➤ Natürlich hast du auch Zeit, eigene Fragen zu stellen – nichts bleibt unbeantwortet.